NEUE, STARK VERBESSERTE REZEPTUR!
Unsere neue WINNER PLUS WELPEN-MILCH PRO ist eine Spezialwelpenmilch mit biologisch wertvollen Aufbaustoffen die alle wichtigen
Mineralstoffe und Vitamine für den Bedarf von saugenden Welpen enthält und ein gesundes und optimales Wachstum garantiert.
Durch weitestgehenden Entzug der Laktose (Milchzucker), welche bei Welpen und jungen Hunden Durchfall verursachen kann, ist diese
hochwertige Ersatzmilch bestens verträglich und mit der natürlichen Muttermilch vergleichbar.
Die nahrhafte und wohlschmeckende WINNER PLUS WELPENMILCH PRO ist sehr gut geeignet, um Hundewelpen bei Milchmangel der Hündin
zusätzlich ergänzend zu versorgen.
In der Entwöhnungsphase und um die Welpen von der Muttermilch an Trockenfutter zu gewöhnen kann die WELPENMILCH PRO zum Einweichen der Futterkroketten verwendet und als Brei zu verfüttert werden, um so den Welpen die Umstellung auf die Beifütterung in den ersten Tagen zu erleichtern.
WINNER PLUS WELPEN-MILCH enthält wichtige Milchsäurebakterien zur Unterstützung der Darmflora sowie alle Mineralstoffe und Vitamine für den Bedarf von saugenden Welpen.
Molkenfettkonzentrat; Gelatine; Sojaproteinkonzentrat (GMO-frei); Molkepulver (teilentzuckert); Calciumgluconat; Dicalciumphosphat.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 30 %, Rohfett 25 %, Rohasche 8 %, Rohfaser 0,7 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,8 %, Natrium 1,0 %.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe per kg:
Vit. A 15.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E 150 mg,
Vitamin B1 5 mg, Vitamin B2 10 mg, Vitamin B6 5 mg, Vitamin B12 50 mcg, Vitamin C 50mg,
Biotin 500 mcg, Ca-Pantothenat 20 mg, Cholinchlorid 1.250 mg, Nikotinsäure 20 mg, Folsäure 1 mg, Taurin 100 mg, Niacin 20 mg,
Eisen (Eisen-II-sulfat (Heptahydrat)) 50 mg, Kupfer (Kupfer-II-sulfat (Pentahydrat)) 15 mg, Zink (Zinkoxid) 20 mg, Jod (Calciumjodat) 3 mg, Selen (Natriumselenit)
0,3 mg, Mangan (Mangan-II-sulfat (Monohydrat)) 25 mg.
Anwendungshinweise:
WINNER PLUS WELPEN-MILCH PRO ist als Muttermilchersatz oder Ergänzung ab dem 1.
Lebenstag einsetzbar. Fütterungsmenge dem jeweiligen Bedarf der Welpen anpassen. Satte, zufriedene Welpen saugen und schlafen, weinen jedoch nicht. Um Welpen von der Muttermilch an Trockenfutter
zu gewöhnen empfehlen wir, die WELPEN-MILCH zum Einweichen der Futterkroketten zu verwenden und als Brei zu verabreichen, um so die Umstellung auf die Beifütterung in den ersten Tagen zu
erleichtern. Es ist auf höchste Hygiene zu achten: Saugflaschen, Sauger etc. vor jedem Gebrauch in kochendem Wasser reinigen.
Nicht verfütterte Milchreste bitte nicht stehenlassen und stets entsorgen! Die gleichzeitige Verabreichung von Vitamin D₂ ist unzulässig!
Zubereitungsanleitung:
Entsprechend der natürlichen Milch der Hündin wird die Milchtränke in einem
Verhältnis von 4 zu 1, das heißt aus 4 Gewichtsanteilen warmen Wasser (80%) und 1 Gewichtsanteil Welpenmilch (20%) zubereitet. Wasser abkochen, abkühlen lassen und bei ca. 50°C das
Welpenmilchpulver einrühren und klumpenfrei auflösen. Die Milch für jede Mahlzeit frisch zubereiten und bei einer Körpertemperatur von ca. 38°C verfüttern.
Fütterungsanleitung:
Zu Beginn wird circa alle 2 Stunden, gegen Ende der Säugezeit etwa alle 4 Stunden gefüttert. Als Nachtpause sollten 6-8 Stunden eingehalten werden. Ganz junge
Welpen werden mit einer Tropfpipette, größere mit einer Saugflasche, ab 4. Lebenswoche auch mit einem Schälchen gefüttert. Für Fütterungen zusätzlich zur Muttermilch wird die Anzahl der
Mahlzeiten pro Tag verringert. Die angegebene Fütterungsempfehlung darf nicht überschritten werden. Die benötigte Trinkmenge hängt von der Milchmenge der Hündin, Anzahl der Welpen, Rasse und
Alter ab. Je jünger die Welpen, desto mehr Mahlzeiten pro Tag füttern und desto kleiner sollten die Portionen sein. Nach dem Absetzen von der Muttermilch sollte auch die Welpenmilch abgesetzt
werden.
(für mutterlose Welpen)
* = Mahlzeiten pro Tag (in Klammer)
Die oben empfohlenen FÜTTERUNGSMENGEN sind Richtwerte bei Fütterung mutterloser Welpen.
Gewichtsangaben in kg beziehen sich auf das Körpergewicht des erwachsenen Hundes.